Sonntag, 28. Dezember 2008

Videocommunity hackt Blu-ray BD+

Bei BD+ handelt es sich um eine virtuelle Maschine, die in autorisierten Abspielgeräten und Wiedergabesoftware integriert ist und den Code auf den Blu-ray Medien überprüft um im Falle einer Korruption die Wiedergabe zu verhindern. Diesen Kopierschutz konnte bislang nur die Software AnyDVD HD umgehen.

Mitglieder der Videocommunity Doom9 haben es allerdings nun auch geschafft BD+ mittels eines Java-basierten Emulators auszutricksen. Die Freigabe des Quellcodes wird es nun ermöglichen Wiedergabesoftware für Linux und MacOS X zu entwickeln, bisher gibt es hierfür noch keine freie oder frei verkäufliche.

Die für AnyDVD HD verantwortliche Firma Slysoft kritisiert indessen Hollywood, BD-Live hätte nur die Funktion Daten über die Nutzer zu sammeln und würde die Wiedergabe der Filme stören.

Die Ende Oktober erschienene Version von AnyDVD HD ermöglicht die Deaktivierung von BD-Live und den Regionalsperren. Aufgrund der Umgehung von Kopierschutzsystemen ist der Einsatz und Verbreitung der Software AnyDVD HD in Deutschland verboten.
quelle:big-screen.de

Keine Kommentare: