Blu-ray, auch bekannt unter dem Namen Blu-ray Disc™ (BD), ist der Name eines optischen Speichermediums der nächsten Generation, das gemeinsam von den führenden Unternehmen der Unterhaltungselektronik, Computerhersteller und Software-Industrie (Apple, Dell, Hitachi, HP, JVC, LG, Mitsubishi, Panasonic, Pioneer, Phillips, Samsung, Sharp, Sony, TDK und Thomson) entwickelt wurde. Diese Hersteller schlossen sich 2004 zur Blue-ray Disc Association (BDA) zusammen. Das Blu-ray Disc™ Format wurde mit dem Hintergrund entwickelt Filme in High Definition (HD; 1920x1080p) abzuspielen und aufzuszeichnen sowei große Datenmengen zu speichern. Das BD-Format bietet mehr als fünfmal so viel Speicherplatz wie ein DVD und kann somit bis zu 25 GB auf einer Einschicht- und bis zu 50 GB auf einer Doppelschicht BD speichern. Gepaart mit den fortschrittlichen Audio- und Video-Codecs (MPEG-2, MPEG-4 & VC-1) stellt die Blu-ray Disc eine äußerst leistungsfähige Plattform für das Home Entertainment der Zukunft dar.
Während die aktuellen DVD-Formate einen roten Laser zum Schreiben und Lesen von Daten nutzen, setzt das BD-Format auf eine blau-violetten Laser - woraus sich auch der Name Blu-ray ableiten lässt. Trotz der Verwendung eines andern Laserstyps sind Blu-ray-Produkte abwärtskompatibel zu CDs und DVDs, sofern eine entsprechende Abtasteinheit verwendet wird. Der Vorteil des blau-violetten Lasers (405 nm) ist seine kürzere Wellenlänge im Vergleich zum roten Laser (650 nm). Hierdurch kannn der Laser mit einer höheren Präzision fokussiert werden, wodurch die Daten auf der Disc enger gepackt werden können und sie so eine höhere Datendichte aufweist. So können auf einer Disc mit dem gleichen Durchmesser wie ein CD oder DVD (12 cm) deutlich mehr Informationen gespeichert werden. In Verbindung mit der größeren numerischen Apertur der Fokuslinse (0,85) ist es daher möglich auf einer Blu-ray Disc™ bis zu 50 GB (Doppelschicht BD) Daten zu speichern. Doch das ist noch nicht alles: Blu-ray Discs mit 4 bzw. 8 Datenschichten sind bereits in Planung und werden zukünftig bis zu 200 GB Speicherkapazität aufweisen. Auch eine Hybrid-BD ist geplant, die über eine High Definition BD und eine Standard DVD Datenschicht verfügt, und sich so auch in normalen DVD-Playern abspielen lässt.
Folgende Blu-ray Disc™ Varianten sind erhältlich
· BD-ROM: vorbespielte Disc für Filme, Spiele, Software, etc.
· BD-R: einmal beschreibbar
· BD-RE: wiederbeschreibbar
Das Blu-ray-Format wird derzeit von mehr als 150 der führenden Unternehmen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Computer, Speichermedien, Spiele und Musik unterstützt. Auch die Filmindustrie ist dem neuen Format begeistert und unterstützt dieses als Nachfolger der DVD auf breiter Front. So veröffentlichen sechs der acht führenden Filmstudios (Disney, Fox, Warner, Sony, Lionsgate und MGM) bereits heute ihre Filme auf Blu-ray Disc™ wobei fünf der Studios (Disney, Fox, Sony, Lionsgate und MGM) ihre Filme exklusiv auf Blu-ray Disc™ anbieten. Viele Studios veröffentlichen bereits heute Ihre aktuellen Titel zeitgleich mit dem DVD-Release und die Zahl der Katalogveröffentlichungen steigt von Tag zu Tag.quelle:www.blu-ray-experience.de
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen