Bereits auf der IFA-2006 wurde der Pioneer BDP-HD1 präsentiert. Als einer der ersten BluRay-Player auf dem Markt, hat damit Pioneer das neue hochauflösende Format in den Handel gebracht. Der Pioneer BDP-HD1 spielt die Formate BD-ROM, BD-RE, BD-R, sowie normale DVD-Videos ab.
Durch eine Internet-Breitbandverbindung kann der Pioneer BDP-HD1 jederzeit Updates, Zusatzinformationen und Inhalte downloaden. Das Gerät verfügt über einen HDMI-Ausgang und kann darüber hochauflösende Inhalte wiedergeben.
Im Pioneer BDP-HD1 sind hochwertige Wandler von Burr-Brown eingebaut, sie werden benutzt um die neuen Tonformate DTS-HD und Dolby-True-HD wiedergeben zu können. Der Pioneer BDP-HD1 soll voraussichtlich im Frühjahr 2007 in Handel erhältlich sein.
Hinweis: ´
Um die Hochauflösenden Inhalte der Blu-Ray Disk auf Ihrem Gerät, wie Plasma, LCD-TV, Beamer, betrachten zu können, ist ein Endgerät mit HDMI-Eingang notwendig. Achten Sie beim Kauf daher unbedingt auf das HD-Ready Logo.
- 1080p Resolution
- HDMI
- Advanced GUI (Graphical User Interface)
- Dolby Digital (R)surround sound processing
- Multi-Format Playback
- BD-ROM,BD-R,BD-RE.DVD-Video, DVD-R, DVD-RW,DVD+R, and DVD+RW media
Home Media Gallery
- IP Network Capability
- Designed to DLNA Guidelines
- Microsoft PlaysForSureTM Protected Content
- Supported Formats - Video WMV, WMVHD, MPEG1, MPEG2, MPEG4-AVC, VCI
- Supported Formats - Audio LPCM, MP3, WMA
- Supported Formats - Photo JPG, PNG, GIF
Anschlüsse Pioneer BDP-HD1
- LAN (Ethernet 10/100BASE-T)
- HDMI Terminal (Direct Digital Pixel DriveTM
- Gold Plated Component Video Output
- Gold Plated 2-Channel Audio Output
- Gold Plated Coaxial Digital Output
- Optical Digital Output
Steuerrung Pioneer BDP-HD1
- Pioneer System Remote Terminal
- IR Terminal
Abmessungen und Gewicht Pioneer BDP-HD1
- Dimensions - Inches 16-9/16 X 3-11/16 X 14-15/16 (WxHxD)
- Weight 19lbs.13 oz.
quelle:big-screen.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen