Mittwoch, 7. Januar 2009

AMD stellt neue „NEO“ CPU für Subnotebooks vor

Kurz vor Beginn der CES 2009 stellt AMD mit dem "Neo MV-40" einen neuen Notebookprozessor vor. Das Modell soll die Lücke zwischen den günstigen Netbooks und teureren Subnotebooks schließen. Der Neo MV-40 wird bereits von HP verwendet, weitere Anbieter sollen folgen.

Der "Neo MV-40" weist die gleichen Eckdaten wie der Athlon 64 2600 für Embedded-Anwendungen auf: K8-Kern, 512 KByte L2-Cache und in 65 Nanometer gefertigt. Der DDR2-Speichercontroller kann zwei Kanäle ansteuern, die Taktfrequenz beträgt 1,6 GHz. Als Leistungsaufnahme wird
15 Watt angegeben.

In Kombination mit einem noch nicht genannten Chipsatz mit X1250-Grafik nennt AMD die Plattform "Yukon". Optional besitzt sie noch die externe GPU Radeon HD Mobility 3410. Tauglichkeit für Full-HD-Videos wird von AMD schon mit der Chipsatzgrafik versprochen.
quelle:big-screen.de

Keine Kommentare: