Sonntag, 30. November 2008

Blu-ray: Marktanteil wächst nur schleppend

Anfang des Jahres geschah im HD-Formatstreit der Paukenschlag: Warner beendete durch die exklusive Unterstützung der Blu-ray-Disc den Kampf zwischen den potentiellen Nachfolgern der DVD. Durch den Umschwung wollte das Unternehmen durch die Festigung eines Standards die Akzeptanz der HD-Medien bei den Käufern weiter steigern.

Ein gutes halbes Jahr später zeigt sich Warner nun weniger erfreut über den Absatz von Blu-ray-Medien. Auf der IFA erklärte Monica Juniel von Warner Home Video, dass der Blu-ray-Player in der Playstation 3 von Sony nur begrenzt zum Abspielen von HD-Discs verwendet werde. Eigenständige Abspielgeräte seien jedoch noch sehr teuer; das Filmstudio will hier durch günstigere Angebote - insbesondere durch Bundles - mehr Kunden erreichen.

Das Hauptproblem liegt neben den Preisen der Medien jedoch auch bei der Stärke des Vorgängerproduktes: Auf einer bei der IFA vorgestellten Studie gab mehr als jeder zweite Konsument an, dass er mit der Qualität der DVD zufrieden sei und er daher keine hochauflösende Videos bräuchte. Warner möchte diesem Problem der Industrie durch bessere Vergleiche von Filmen, die sowohl auf herkömmlichen DVDs als auch auf Blu-rays gezeigt werden, begegnen.

Im PC-Bereich spielt aufgrund der hohen Datenkapazität der DVD, der Möglichkeit, größere Software über mehrere Datenträger oder per Internet zu verbreiten, sowie der immer weitere steigenden Speichergrößen von USB-Sticks die Blu-ray-Dics noch keine nenneswerte Rolle.quelle:.hardware-infos.com

Keine Kommentare: